Wer wir sind

Der Förderkreis Schulsegeln e.V. (FSS) ist der Zusammenschluss von Lehrkräften allgemeinbildender und berufsbildender Schulen und weiteren Ausbilderinnen und Ausbildern in Wilhelmshaven und Friesland. Der Verein wurde im Jahr 2002 gegründet und besitzt zur Zeit zwei offene Ausbildungsjollen, drei kleine Kajütsegelboote und ein Motorboot. Die Anschaffungen wurden durch großzügige Sponsoren- und Fördergelder ermöglicht.

Aktuell sind vier Schulen aktiv beteiligt: Die Berufsbildenden Schulen Wilhelmshaven, die Cäcilienschule Wilhelmshaven, die Integrierte Gesamtschule Wilhelmshaven und die Integrierte Gesamtschule Friesland.

Unsere Angebote

Der FSS stellt den teilnehmenden Schulen seine Schiffe zur Verfügung. Die Lehrkräfte und weitere Ausbilderinnen und Ausbilder führen selbstständig mit ihren Schülerinnen und Schülern abiturrelevante Sportkurse im Rahmen des Oberstufenunterrichts durch. Zusätzlich können schulübergreifend im Rahmen einer AG die Sportbootführerscheine See und Binnen/Motor erlangt werden. Bei Bedarf kann eine weitere AG „Fahrtensegeln“ angeboten werden.

Unsere Ziele

„Zweck des Vereins ist, den Segelsport an Schulen im Rahmen von Unterrichtsveranstaltungen zu fördern und auszubreiten.“ (§2(1) unserer Satzung).

„Der Verein unterstützt die Schulen der Stadt Wilhelmshaven und des Landkreises Friesland bei der Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des Segelsports in materieller und ideeller Hinsicht. Insbesondere die durch das Segeln sich bildende Gruppengemeinschaft soll unterstützt werden.“ (§2(2)).

Nach dem Sportkurs und den Sportbootführerscheinen können bei entsprechender Eignung einzelne Schülerinnen und Schüler selbstständig ein Boot nutzen und ggfs. Reisen auf der Jade und zu den ostfriesischen Inseln unternehmen, um sich als zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder zu qualifizieren. Jede Aktivität im Rahmen des FSS ist eine Unterrichtsveranstaltung und neben der Bootsversicherung auch über den Gemeindeunfallverband (GUV) abgesichert.

Wo sind wir?

Der Heimathafen unserer Boote ist der Wilhelmshavener Segelclub (WSC Wilhelmshaven) mit seinem Hafen in Hooksiel. Der WSC stellt uns seine gesamten Vereinsanlagen dankenswerter Weise zur Verfügung. Die Werft Hooksiel stellt uns dankenswerter Weise  das Winterlager für unsere Boote zur Verfügung. Die Ausbildung findet auf dem Hooksmeer statt. Ausfahrten auf die Jade und das ostfriesische Wattenmeer sind möglich.

Wie kann ich mitmachen?

Als Einzelperson mit fundierten Segelkenntnissen und Freude daran, junge Menschen beim Segeln lernen anzuleiten, kann ich mich beim FSS melden (z.B. über unser Kontaktformular) und die Lehrkräfte als Skipper/-in eines Bootes unterstützen.

Als Schule kann das Segeln in das Curriculum eingebaut werden und die Lehrkräfte übernehmen nach Absprache und Einführung verantwortlich die Durchführung der Segelkurse inclusive der Bootspflege mit Schülerinnen und Schülern.

Nach oben scrollen